Sensibilisierungstrainings für heterogene Teams
Aufbau und Struktur des Lehrgangs
MODULE:
1. DAS MANAGEMENT VON HETEROGENE TEAMS
- Unterschiede in heterogenen Teams bspw. aufgrund von Alter, Geschlecht, Herkunft, Ausbildung, Know-how oder Erfahrung.
- Chancen und Risiken für Unternehmen und Verantwortliche.
- Erstellen Sie Ihr eigenes Teamprofil.
- Welche Kompetenzen gibt es aufgrund der Heterogenität in Ihrem Team und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus?
2. BEDÜRFNISSE DES HETEROGENEN TEAMS
- Welche Grundbedürfnisse hat ein Mensch?
- Analyse der Bedürfnisse der Teammitglieder, der Führungskraft, anderer Abteilungen und des Unternehmens als Ganzes.
3. PERSÖNLICHE HALTUNG UND ERFOLGREICHER UMGANG MIT HETEROGENITÄT
- Wie gehen Sie mit Ihren Bedürfnissen und deren anderer um?
- Welches Verhalten, welche Einstellung und Werte sind dabei hilfreich, welche hinderlich?
- Wie können Sie Ihre Einstellung und Ihr Verhalten selbst bewusst steuern?
- Umgang mit nicht veränderbaren Rahmenbedingungen.
- Strategie zu Veränderung/Anpassung.
- Entwicklung konkreter Schritte und Handlungsoptionen.
Termine und Anmeldung
ORT & ZEIT: Der Lehrgang findet statt am 16. bis 18. April 2020 am ICO Innovationscentrum, Albert-Einstein-Straße 1, 49076 Osnabrück.
INVESTITION: € 3.200 exkl. Ust. incl. Getränke +Tagesverpflegung
(Frühbucher 2200 € für den Durchlauf Frühjahr 2020 bis 01. Januar 2020).
TEILNEHMERZAHL: Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt
ANMELDUNG: schriftlich an info@malumariscal.de oder
telefonisch unter +49 177 6898897