Blogbeiträge zur Innovation
Global Lernen, Lokal Wachsen
Deutschland ist bekannt für seine Ingenieurskunst, Qualität und den „German Mittelstand“. Doch in Sachen Innovationskultur und Geschwindigkeit hinken viele Unternehmen hinterher – insbesondere im Vergleich zu internationalen Vorreitern aus den USA, Asien oder Skandinavien.
Was hat das mit Innovation zu tun?
Innovation ist mehr als nur technologischer Fortschritt; sie ist tief in der menschlichen Erfahrung verwurzelt und hängt von menschlichen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Interaktionen ab. Menschen sind die Quelle kreativer Ideen und entscheidend bei der Umsetzung von Innovationen, die echte Probleme adressieren und gesellschaftliche Bedürfnisse erfüllen. Letztlich sind es menschliche Kreativität, Empathie und ethische Überlegungen, die Innovationen vorantreiben und tiefgreifende Verbesserungen in Technik und Gesellschaft ermöglichen.